Greenberg Traurig hat die HR Group bei einer strategischen Investition in die culture4life GmbH beraten. culture4life betreibt die während der COVID-Pandemie bekannt gewordene Luca-App, eine digitale Lösung zur Prozessoptimierung und Zahlungsabwicklung für die Gastronomie.
Die HR Group ist einer der größten Hotelbetreiber in Zentraleuropa. Zu den von der HR Group betriebenen Hotels gehören namhafte internationale, mit 4 oder 5 Sternen bewertete Hotelgruppen. Jährlich beherbergen die Hotels der Gruppe rund 10 Millionen Gäste.
HR Group steigt im Rahmen einer Erweiterung der Seed-Finanzierungsrunde von Luca als strategischer Partner bei culture4life ein. Gemeinsam wollen die HR Group und culture4life mit der Luca-App die Digitalisierung der Hotelbranche voran treiben. Ziel ist es, Gästen eine Plattform und ein einheitliches Nutzerprofil für den gesamten Hospitality-Sektor anzubieten: von Restaurants über Events bis hin zur Hotellerie. Ab Januar 2024 werden schrittweise die Bezahlung, die Bestellung von Speisen und Getränken sowie der digitale Check-in und Check-out über die App eingeführt.
Die Anwälte von Greenberg Traurig haben umfassend bei der Erstellung und Verhandlung der Investmentdokumentation beraten.
Hintergrund:
Greenberg Traurig berät die HR Group regelmäßig bei Transaktionen von Hotelbetrieben und -portfolios.