
Profil
Dr. Anke Johann ist Partnerin in der Praxisgruppe Finanzierung bei Greenberg Traurig. Sie ist spezialisiert auf Bank- und Finanzrecht, mit besonderem Schwerpunkt auf komplexen Immobilienfinanzierungen, Restrukturierungen und Pfandbriefrecht. Dr. Anke Johann berät deutsche und internationale Banken, Finanzinstitute, Private-Equity-Fonds und Debt Funds in allen Aspekten strukturierter Finanzierungstransaktionen, einschließlich des Erwerbs und der Entwicklung von Immobilien, Senior- und Mezzanine-Finanzierungen sowie grenzüberschreitender Finanzierungen.
Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung hat sich Dr. Anke Johann einen Ruf für die Betreuung komplexer Finanzierungsprojekte und finanzieller Restrukturierungen erworben. Sie berät regelmäßig bei deutschen, paneuropäischen und US-amerikanischen Finanzierungstransaktionen sowie bei der Strukturierung und Abwicklung notleidender Vermögenswerte.
Dr. Anke Johann ist bekannt für ihre Expertise bei der Beratung zu Pfandbrieffragen und regulatorischen Fragestellungen. Mandanten schätzen ihren pragmatischen Ansatz und ihr tiefes Verständnis der Marktdynamik im Bereich der Immobilienfinanzierung.
Vor ihrem Wechsel zu Greenberg Traurig war Dr. Anke Johann Partnerin bei Goodwin Procter in München. Zuvor war sie über zehn Jahre als Senior Legal Counsel bei der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) tätig, wo sie komplexe Finanzierungen und Restrukturierungen begleitete. Nach der Finanzkrise spielte Dr. Anke Johann eine Schlüsselrolle bei der Abwicklung der europäischen Aktivitäten der Babcock & Brown Gruppe und unterstützte FMS Wertmanagement, eine deutsche öffentliche Institution, bei der Restrukturierung notleidender Kreditportfolios und dem Verkauf notleidender Vermögenswerte an internationale Investoren.
Schwerpunkte
- Immobilienfinanzierung
- Finanzielle Restrukturierung
- Finanzierung von Projektentwicklungen
- Pfandbriefrecht
- Senior und Mezzanine Finanzierungen
Expertise
Anerkennung durch den Markt
- Chambers & Partner, Real Estate Finance, Band 4
Ausbildung
- Dr. jur., Jena, 2001
- Zweites juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht München, 1998
- Erstes juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität, Munich, 1996
- Deutschland
- Deutsch
- Englisch